all-access-lounge.de

 

Der umfassende Frauenratgeber "Wenn Frauen zu viel spüren - Schutz und Stärkung für Hochsensible" zum Trendthema Hochsensibilität von Diplom-Psychologin Sylvia Harke ist im September 2017 auf 288 Seiten erschienen. Hochsensible Frauen verfügen über ausgeprägte Empathie, eine intensive Wahrnehmungsfähigkeit, starke Intuition und Kreativität. Andererseits achten sie oft zu wenig auf ihre eigenen Bedürfnisse und grenzen sich nicht genügend ab. Deshalb sind sie anfällig dafür, in Beziehungen ausgenutzt zu werden oder an Burn-out oder Depression zu erkranken.


In ihrem neuen Ratgeber „Wenn Frauen zu viel spüren“ bietet die Bestseller-Autorin und führende Expertin zum Thema, Diplom-Psychologin Sylvia Harke, hochsensiblen Frauen eine klare Orientierung und vermittelt Zuversicht, um das eigene Leben selbstbewusster zu gestalten. Ihr Selbstcoaching zur Persönlichkeitsentwicklung hilft den Betroffenen, im Alltag besser mit ihrer starken Empfindsamkeit umzugehen – sei es im Beruf, in Beziehungen oder im Bereich Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Viele Übungen zur Selbstreflexion und Fallbeispiele schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, die es hochsensiblen Frauen ermöglicht, ihre vermeintliche Schwäche in Stärke zu verwandeln.

Die Diplom-Psychologin Sylvia Harke begleitet seit vielen Jahren hochsensible Frauen auf ihrem Weg zur mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude. In ihrem Frauen-Ratgeber zur Selbsthilfe führt die erfahrene Seminarleiterin Frauen Schritt für Schritt durch den eigenen Entwicklungsprozess und gibt eine Fülle von Anregungen, Tipps und Anleitungen zum liebevollen Umgang mit ihrer hochsensiblen Persönlichkeit. In einem Sensitiv-Test am Anfang des Buchs können Frauen überprüfen, wie ausgeprägt ihre Hochsensibilität ist und welche Lebensbereiche besonders betroffen sind. Ermutigende Geschichten anderer hochsensibler Frauen, geführte Meditationen, Märchen und die Verbindung mit uraltem weiblichem Wissen helfen, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln. Außerdem gibt Sylvia Harke wertvolle Tipps, um sich von überholten Familienmustern zu befreien und erfüllende Beziehungen in der Gegenwart zu leben.

Sylvia Harke ist Dipl.-Psychologin (*1978) und arbeitet selbständig als Seminarleiterin, Coach und Buchautorin. 2014 erschien ihr marktführendes Buch „Hochsensibel - Was tun?“ und 2016 „Hochsensibel ist mehr als zart besaitet“. Mit Hilfe ihrer ausgeprägten intuitiven Wahrnehmung entwickelte sie eine eigene psychologische Methode für Hochsensible. Dabei verknüpft sie moderne Elemente der Psychologie mit den uralten Traditionen der Naturvölker. Durch ihre umfangreiche Beratungstätigkeit mit hochsensiblen Frauen weiß die Autorin genau, welche Fragen und Themen für die Zielgruppe relevant sind. www.hsp-academy.de