all-access-lounge.de

 

BÜCHER

Eine wunderschöne Geschichte erhält man, wenn man das Buch "Der Buchspazierer" von Carsten Henn zur Hand nimmt. Direkt nach den ersten Seiten zieht der Autor den Leser in seinen Bann. Mag der Titel in dieser digitalen Zeit auch noch so nostalgisch klingen, ist es eine wunderbare Hommage an das Buch, aber auch an die kleinen Begegnungen, die unser Leben so lebenswert machen. 

Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt.

Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte spürt ihn dort auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr immer wieder ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Verhör wird.

Wie weit geht ein Vater, um seine Tochter vor der Welt zu schützen? Dieser Frage geht Matt Haig in seinem neuen Roman nach. Beklemmend, bewegend und zutiefst zu Herzen gehend: Matt Haigs psychologischer Roman über die zerstörerische Kraft von Angst und Liebe.

Das große Problem mit diesen und anderen chronischen Zivilisationskrankheiten: Die gängigen Therapien beschränken sich meist auf die Gabe von Medikamenten, die lediglich die Symptome unterdrücken und Komplikationen nur hinauszögern. Viele Patienten fühlen sich mit ihren Leiden allein gelassen. 

"Wenn ich ein Fuchs wäre, wie wäre mein Tagesablauf? Hätte ich als Igel Freunde? Und wie gut könnte ich als Reh sehen oder riechen?" Die neue Reihe "Stell dir vor, du wärst ..." lädt Kinder ab fünf Jahren dazu ein, die Welt aus der Sicht der Tiere zu erleben – und holt sie damit bei ihrer liebsten Spielmethode ab: dem Rollenspiel. Besonders freuen wir uns, dass die Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur direkt zum Start der Buchreihe den Titel "Stell dir vor, du wärst... ein Tier im Wald" als Naturbuch des Monats März 2019 empfiehlt.

Eine traumatische Nacht. Trügerische Erinnerungen. Und eine verstörende Wahrheit … Früher waren sie das Traumpaar der Jugend-Clique: der beliebte Magnus und die schillernd-faszinierende Milla. Und Svenja, die beste Freundin von beiden, als dritte im Bunde. Bis Milla bei einer nächtlichen Party im Freizeitbad auf mysteriöse Weise ums Leben kommt. Magnus gilt schnell als der Schuldige, wird ohne handfeste Beweise aus seiner norddeutschen Heimatstadt vertrieben. Neunzehn Jahre später kehrt er als erfolgreicher Anwalt zurück, um endlich die Wahrheit herauszufinden.

Zugegeben, ein kalter Cocktail ist lecker, der zweite schmeckt sogar fast noch besser. Was man aber nicht vergessen darf, die vielen verschiedenen köstlichen Drinks sind wahre Zuckerbomben. Durch den süßen Geschmack ist der enthaltene Alkohol kaum wahrnehmbar. Wie hochprozentig das Getränk in Wirklichkeit war, lässt sich am nächsten Morgen anhand des Kopfschmerzes relativ schnell erahnen.

Fit mit Sebastian Pannek – Das 8-Wochen-Programm für einen definierten Körper: Sebastian Pannek ist ein gefragtes Mode und der "Bachelor 2017". In seiner Body-Attack-Challenge präsentiert er ein abwechslungsreiches, unkompliziertes und dabei aber hoch effektives Trainingsprogramm. Über 8 Wochen bietet die Challenge effiziente Ganzkörper- und Sixpack-Workouts, die sich von Woche zu Woche steigern.

Amy Gentry veröffentlicht beim C. Bertelsmann Verlag am 25. Februar 2019 ihren Thriller "Wie du mir" mit 420 Seiten (ISBN: 978-3-570-10371-5). Buchinhalt: Die junge Comedian Dana Diaz begegnet nach einem missglückten Auftritt der IT-Spezialistin Amanda. Als Frauen in typischen Männerberufen klagen sie sich ihr Leid, denn beide sahen sich in der Vergangenheit häufig mit sexuellen Belästigungen oder Übergriffen konfrontiert.